Übersicht EMV-Testlabore in Deutschland, Österreich und der Schweiz
EMV-Testlabor gesucht? In dieser Übersicht finden Sie alle in unserem Verzeichnis registrierten EMV-Testlabore (alphabetisch sortiert). Um ein für Ihr jeweiliges Projekt geeignetes EMV-Testlabor zu finden, wählen Sie von den nebenstehenden Auswahlkriterien die für Sie relevante Kriterien (z.B. Branchen, Laborstandort,...) aus. Klicken Sie dann auf "Suchen". Wir empfehlen Ihnen mit möglichst wenigen (d.h. nur den wichtigsten) Kriterien (z.B. Branche) zu beginnen und die Suchergebnisse anschließend durch das Hinzufügen zusätzlicher Kriterien weiter einzugrenzen bis eine überschaubare Anzahl von Anbietern übrig bleibt.
Alternativ können Sie mit der weiter unten stehenden "Suche im Anbieter-Verzeichnis" eine beliebige Zeichenfolge in allen Einträgen suchen. Dies empfiehlt sich besonders, wenn Sie nach speziellen Fähigkeiten oder Kompetenzen suchen (z.B. Zertifizierungen, Zusatzleistungen, die unter den Auswahlkriterien in der rechten Spalte nicht enthalten sind).
Bitte beachten Sie, dass die Kennzeichnung als "TOP EINTRAG" keine Empfehlung, sondern eine von uns angebotene Werbemöglichkeit darstellt.
Hinweis: Wenn Sie ein EMV-Testlabor kennen, das in diesem Verzeichnis noch fehlt, dürfen Sie uns gerne einen Hinweis senden an: redaktion@emv-testlabore.de
Baudisch Electronic GmbH
  |
  |
  |
73116 Wäschenbeuren Deutschland https://www.baudisch-electronic.de/emv/ |
||
Kurzdarstellung: | Im EVM-Labor der Baudisch Electronic GmbH wird die elektromagnetische Verträglichkeit von Prüflingen getestet. Dabei werden Sie von unseren fachkundigen Mitarbeitern unterstützt und rund um das Thema EMV beraten. Bei Abweichungen können wir mit unserem großen Entstörmittelsortiment unmittelbar nach geeigneten Lösungen suchen. |
|
Mitarbeiter DACH / weltweit: | 50 bis 250 / 50 bis 250 | |
Konzernzugehörigkeit: | ||
  |
  |
Details zum Unternehmen
EMV-Dienstleistungen: | Beratung/Consulting, Entwicklungsunterstützung, Precompliance Messungen, Konformitätsmessungen, EMV-Messungen vor Ort, EMV-Schulungen |
EMV-Prüfungen: | Emissionen feldgebunden, Emissionen leitungsgebunden, Störfestigkeit feldgebunden, Störfestigkeit leitungsgebunden, Burst- und Surge-Impulse, Spannungsschwankungen, Netzunterbrechungen, Harmonics/Flicker, Elektrostatische Entladung (ESD) |
Laborausstattung: | Absorberhalle Messabstand 3 m |
Weitere Testmöglichkeiten: | |
Max. messbare Frequenz: | 7 GHz |
Max. erzeugbares el. Feld: | 20 V/m |
Max. erzeugbares mag. Feld: | 100 A/m |
Abgedeckte Normen/Standards: | CE (EU), CISPR, IEC / EN |
Akkreditierungen/ Zertifizierungen/ Benennungen: | |
Abgedeckte regionale Standards: | Europa (EU), Europa (nicht EU) |
Laborstandorte weltweit: | Deutschland |
Mitarbeiter in DACH: | 50 bis 250 |
Mitarbeiter weltweit: | 50 bis 250 |
Gründungsjahr: | 1992 |
Unser EMV-Labor verfügt um eine hochwertige und umfassende Ausstattung. Mit ihr werden Messungen zur Störfestigkeit und Störaussendung von Prüflingen vorgenommen. Mit den Ergebnissen wird festgestellt, ob Ihr Gerät die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Entspricht der Prüfling diesen Vorgaben nicht, werden entsprechende Maßnahmen zur Entstörung definiert. So wird Ihr Gerät bereits während der Entwicklungsphase optimiert. Termine für EMV-Prüfungen können bei uns auch kurzfristig vereinbart werden, unabhängig ob es sich um eine bei Baudisch konzipierte und gefertigte Prototype oder um eine kundeneigene Entwicklung handelt. Neben den Messungen im EMV-Labor führen wir mit unserem mobilen Messequipment auf Wunsch Messungen bei Ihnen vor Ort durch. Als zusätzlichen Service an Kunden und Interessenten haben wir gemeinsam mit Würth Elektronik das kostenlose EMV-Expertenforum ins Leben gerufen. Mit dem Forum schaffen wir eine Möglichkeit zum Wissensaustausch und Networking mit anderen EMV-Erfahrenen. Immer dabei sind unsere fachkundigen EMV-Experten, die neue Themen vorstellen und die Diskussionen moderieren. Die Anmeldung erfolgt auf unserer Website unter www.baudisch-electronic.de/emv-expertenforum. |
Direktkontakt für Anfragen: |
Josip Horvat |
Anmerkungen
Die Felder "Spezialisierung" und "Kontakt" enthalten nur Informationen, wenn diese kostenpflichtigen Zusatzfelder durch den jeweiligen Leiterplatten-Anbieter gebucht wurden. Da alle Angaben auf freiwilliger Basis erhoben werden, können auch andere Felder keine Daten enthalten.
Die hier dargestellten Informationen wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt und werden ständig aktualisiert und erweitert. Wir können aber leider keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Informationen übernehmen.
Wir freuen uns über Anregungen, Ergänzungen, Korrekturen und Verbesserungsvorschläge. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail an: redaktion@emv-testlabore.de