EMV-Lexikon
Das EMV-Lexikon enthält zahlreiche Fachbegriffe und Abkürzungen aus den Bereichen EMV-Messtechnik, Elektronik, Zertifizierung, Normen und Qualitätssicherung. Bei englischen Fachbegriffen und Abkürzungen sind meist auch die deutschen Übersetzungen enthalten.
Begriff | Definition |
---|---|
KTA | Abkürzung für Kerntechnische Anlage |
L/C |
Induktivität/Kapazität
|
LEMP | Lightning Electromagnetic Pulse dt.: blitzbegleitender elektromagnetischer Impuls |
LISN | Line Impedance Stabilisation Network dt.: Netznachbildung |
LVD | Low Voltage Directive dt.: Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) |
Modenverwirbelungskammer | In einer Modenverwirbelungskammer lassen sich für Störfestigkeitstests hohe Feldstärken mit einigen hundert bis tausenden V/m mit isotroper Bestrahlung der Prüflinge erreichen. |
MRA | Mutual Recognition Agreement dt.: gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungsverfahren |
MSC | Mode-Stirred Chamber dt.: Modenverwirbelungskammer |
NATA | National Association of Testing Authorities Australia (Australien) |
NEMP | Nuclear Electromagnetic Pulse dt.: nuklearer elektromagnetischer Puls |
NIST | National Institute of Standards and Technology (USA) |
NLF | New Legislation Framework dt.: neuer Rechtsrahmen = Bezeichnung für die Überarbeitung des alten Modulbeschlusses 93/465/EWG, der schließlich durch den Beschluss 768/2008/EG ersetzt wurde. |
Notifizierung | Anderer Begriff für Benennung. Siehe "Benannte Stelle" |
NPI | New Product Introduction dt.: Einführung neuer Produkte |
NRCS | National Regulator for Compulsory Specifications (Südafrika) |
Nicht gefunden was Sie suchen?Erklärungen und Übersetzungen zu rund 10.000 englisch-deutschen Fachbegriffen und Abkürzungen aus der gesamten Elektronik finden Sie unter www.WebLxx.info/ |